kolumbien
Wilde Pazifik Küste!
Kolumbien Salzwasser Angelreise
Wilde Pazifik Küste!
Eure Gruppenreise beginnt mit dem Abflug von eurem Heimatflughafen. Es gibt verschiedene Fluglinien, welche nach Medellín fliegen. KLM, Lufthansa und Iberia bieten einige Optionen mit Direktflügen oder mit Zwischenstopp. Die Reisedauer beträgt, je nach Verbindung bis zu 17 Stunden. Die meisten Flüge fliegen dabei über Bogota. Hier müsst ihr euer Gepäck abholen und beim Airline Schalter wieder einchecken. Das Gepäck wird eventuell auch von der Airline durchgecheckt! Hier bitte beim Check-in nachfragen!
Nach Ankunft in Medellín werdet ihr von eurem Transfer am Flughafen abgeholt und in das Hotel Diez gebracht. Die Fahrtzeit beträgt ca. 45 Minuten. Im Hotel angekommen checkt ihr in eure Zimmer ein. Das Hotel liegt in direkter Lage einer der beliebtesten Ausgehmeilen Medellíns. Ihr findet also genügend Essensoptionen für das Abendessen und könnt den Abend in einer der vielen Bars ausklingen lassen.
Am kommenden Morgen werdet ihr dann von eurem Transfer abgeholt und zum ca. 30 Minuten entfernten Inlandsflughafen gebracht. Unser Kontakt vor Ort hilft euch dann mit dem Check-in für den Inlandflug. Dieser dauert ca. 50 Minuten. Der Inlandflughafen liegt in direkter Nähe zur Darien Lodge. Nach der Ankunft geht es zum kleinen Hafen, wo eure Boote bereits auf euch warten. Nach ca. 20 Minuten Fahrt erreicht ihr die Darien Lodge. Ihr erreicht die Darien Lodge in der Regel gegen 9:30 am Morgen. Nach Ankunft in der Lodge habt ihr Zeit die Zimmer zu beziehen und euer Angelgerät für die nächsten Angeltage zu richten.
Nach einem guten Mittagessen geht es dann bereits raus zur ersten Angelsession am Pazifik. Eine gute Gelegenheit um euch einzufischen und mit den Booten vertraut zu machen.







Das Angeln / Offshore
Der Angeltag startet in der Regel gegen 06:00 mit einem ausgiebigen Frühstück bevor es dann gegen 07:00 raus auf den Pazifik geht. Ein normaler Angeltag endet gegen 17:00 Uhr.
An der Pazifikküste Kolumbiens stehen euch verschiedene Angeloptionen zur Auswahl. Eure Gruppenreise findet zu einer der Topzeiten für Gelbflossenthunfische statt. Daher solltet ihr auf jeden Fall genügend Angelzeit für das Angeln auf Thunfisch einplanen. Die Thunfische halten sich meist nicht weit von der Lodge am äußeren Drop-Off auf. Das heißt die Anfahrt zu den Thunfischgebieten kann zwischen 20 Minuten und einer Stunde dauern.
Gefischt wird auf die Thunfische mit Poppern und Stickbaits. Nichts ist aufregender als die Jagd nach den an der Oberfläche fressenden Thunfischen. Die große Wurfplattform der Boote bietet genügend Platz für zwei bis drei Angler. Die Kapitäne zählen zu den erfahrensten Thunfischanglern der Region und bringen euch immer in die optimale Wurfposition. Sobald der Popper oder Stickbait die raubenden Gelbflossenthunfische erreicht hat, heißt es festhalten. Wir hatten Tage an welchen wir bis zu 100 Thunfische pro Boot fangen konnten. Die Größe der Thunfische kann dabei von 5-100kg reichen. Die Durchschnittsgröße ist immer vom jeweiligen Schwarm abhängig.
Neben den Popper und Stickbaitruten nutzen die Kapitäne auch Livebait an Trollingruten. Oft werden die besonders großen Thunfische, oder auch Marlin, beim Fischen mit der Jokerrute gefangen.
Je nach eurer Reisezeit kommen auch Unmengen an Segelfischen, Marlinen und Monster Dorados vor der Küste vor. Hier planen wir auch individuelle Touren für euch. Je nach Reisezeit und Zielfisch arbeiten wir euch dann eine individuelle Tour aus! Sprecht uns einfach an!







Das Angeln / Inshore
Das Angeln an der Küste bietet euch Chancen auf Roosterfisch, Cubera, Jacks, Snooks und andere Inshorefischarten. Die Fischerei hängt dabei von den Tiden und den jeweiligen, fängigen Küstenabschnitten ab.
Die Inshorefischarten ziehen die Küste auf und ab. Ihr müsst also genügend Zeit für das Inshorefischen einplanen. Dabei fischt ihr lange Küstenabschnitte auf der Suche nach den Fischen ab. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das Inshorefischen manchmal nicht einfach ist und nur durch Ausdauer am Ende belohnt wird. Die beste Strategie ist das langsame Entlangfischen der Küste. Dabei fischt ihr Felsen, Buchten und Sandbuchten mit Poppern, Stickbaits, Jerkbaits und Livebait ab. Je nach Spot könnt ihr dabei Cubera Snapper, Rooster, Jacks und andere Fischarten wie African Pompano und Amberjacks fangen.
In direkter Nähe zur Lodge gibt es zudem ein paar gute Stellen, um auf dicke Snooks zu angeln. Die Spots selbst sind große Felsen direkt am Sandstrand. Genaues Timing ist wichtig, da ihr zwischen den Wellen eure Köder in die heiße Zone werfen müsst. Eine aufregende Angelart!
Rückreise
Abreisetag verlasst ihr die Lodge nach dem Frühstück. Die Fahr zum kleinen Urwaldflughafen beträgt ca. 1 Stunde. Von dort fliegt ihr dann zurück nach Medellín, wo ihr noch einmal eine Nacht im Hotel Diez übernachten werdet.
Am kommenden Morgen geht es dann per Transfer zurück zum internationalen Flughafen. Von dort aus fliegt ihr zurück zu eurem Heimatflughafen. In der Regel erreicht ihr diesen am kommenden Tag.







Unterkünfte Kolumbien Pazifik Anglereise
Eure Unterkünfte
Wilde Pazifik Küste!
Darien Lodge
Die Lage der Lodge ist einmalig. In direkter Nähe zur Grenze Panamas ist die Darien Lodge eine der exklusivsten Angellodges in der Region.
Die Darien Lodge wurde im April 2024 fertiggestellt und bietet acht Zimmer mit eigenen Badezimmern und Veranda. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und Ventilatoren.
Die Lodge selbst hat einen großen Gemeinschaftsbereich mit Bar und Pool. Hier werden auch die Mahlzeiten serviert. Das Essen ist dabei von einheimischen Einflüssen geprägt.
Alkoholfreie Getränke wie Sodas, Gatorade und Wasser sowie Bier ist im Reisepreis inbegriffen. Wer Lust auf Cocktails und Spirituosen hat, kann diese gerne vor Ort extra bezahlen.
Verpflegung
Mahlzeiten: Vollpension
Getränke: alkoholfreie Getränke und Bier sind inklusive, Spirituosen, Wein sowie Cocktails werden nach Verzehr berechnet
Medellin
Hotel Diez
Für euren Aufenthalt in Bogota haben wir das Hotel Diez in Medellin gebucht. Das Hotel liegt in direkter Nähe zur beliebtesten Ausgehmeile Medellins!
Die Zimmer haben je zwei Einzelbetten sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche und Toilette. Auf eurer Reise teilen sich zwei Gäste ein Zimmer.
Das Frühstück ist in eurem Paket mit inklusive. Es gibt in direkter Nähe zum Hotel mehrere Restaurants mit verschiedener Küche zur Auswahl
Die Zimmer sowie die Lobby des Hotels verfügen über kostenloses WLAN.
Verpflegung
Mahlzeiten: Frühstück inbegriffen
Getränke: Getränke können nach Verzehr vor Ort bezahlt werden
Eure Boote in Kolumbien!
Die Boote
In Kolumbien stehen euch verschiedene Bootstypen zur Verfügung. Die Boote sind zwischen 36-38 Fuss lang und haben zwei 200PS bzw. zwei 250PS Motoren
Kolumbianische Centre Console Boote!
El Bizcocho & La Sardina
Die zwei Boote El Bizcocho und La Sardina sind speziell für das Fischen an der kolumbianischen Pazifikküste gebaut worden. Die Boote sind 36 Fuss lang und haben eine 3,7m lange Wurfplattform mit Rehling im Bug. Diese bietet Platz für bis zu drei Angler. Beide Boote verfügen über zwei 200PS Motoren.
Die Boote sind mit Echolot, Kartenplotter sowie Funkgeräten ausgestattet und verfügen über einen Köderfischtank.
Centre Console Boot!
Syrius Star
Die Syrius Star ist ein 38 Fuß langes Centre Console Boot welches in Amerika gebaut wurde. Es verfügt über zwei 250PS Motoren, Tuna Tubes, Köderfischtank sowie neuste Echolottechnik und Kartenplotter.
Das Boot hat eine eigene Wurfplattform im Bug des Bootes sowie zwei umklappbare Outrigger für das Schleppfischen auf Marlin, Segelfisch und Co.
Dieses Angelgerät benötigt ihr in Kolumbien!
Tackle Talk
Für Kolumbien benötigt ihr vier Rutensetups. Für das Inshorefischen auf Rooster benötigt ihr PE 6-8 Ruten. Für Jacks und kleinere Fischarten könnt ihr mit leichteren Ruten von PE 4-6 fischen. Cuberas sind äußerst kampfstark. PE8 Ruten sind daher empfehlenswert! Wer auf Thunfisch mit der Spinnrute fischen will, der sollte eine PE 10-12 mit dabeihaben.
Als Köder kommen beim Inshoreangeln vor allem kleinere Popper, Stickbaits, Wobbler und Skipbaits zum Einsatz!
Leihgerät verfügbar!
Unsere Partner vor Ort haben qualitativ hochwertiges Angelgerät auf den Booten. Neben Trollingruten sind auch Popper- und Jiggingruten vorhanden. Wer will kann für 100USD pro Woche auf die Leihruten zurückgreifen!
- Thunfisch: PE10-12
- Thunfisch: 18k-20k, min. 300m 80lbs Geflochtene
- Cubera: PE 8-10
- Cubera: 14k-18k, 80lbs Geflochtene
- Roosterfish: PE 6-8
- Roosterfish: 8k-10k, 60-75lbs Geflochtene
- Leichte Spinnruten: PE 4-6
- Leichte Rollen: 6k-8k, 40-60lbs Geflochtene
Diese Angelköder braucht ihr in Kolumbien!
Popper / Stickbaits
Beim Inshore Fischen kommen verschiedene Köder zum Einsatz. Am aufregendsten ist das Oberflächenfischen. Hier kommen Popper bis 160-200mm zum Einsatz. Sehr gut sind Popper wie Halco Roosta Popper, FCL Epipop, Rapala Xplode 130, Yozui Mac Popper130 oder Tackle House Feed Popper 150. Hier solltet ihr verschiedene Größen mitbringen.
Skipbaits sind ebenfalls sehr fängig. Hier funktionieren alle Skipbaits welche schnell an der Oberfläche geführt werden können wie z.B. der GT Icecream.
Stickbaits und Wobbler fangen ebenfalls sehr gut. Hier könnt ihr sinkende und schwimmende Varianten fischen. Empfehlen können wir die Tailwalk GUNZ 160 S&F, Hybrida J1 Tropic, DUO Rough Trail, Tackle House Minnow K, Rapala X-Rap Long Cast, HOWK Tunastick 150).
Als Farben solltet ihr eine gute Auswahl an Naturfarben (blau/silber, bonito, blau/weiß) dabeihaben. Zudem lieben Roosterfish pinke Köder. Schaut also daher, dass eure Köder einen guten Pinkanteil haben oder komplett Pink sind.
Diese Angelköder braucht ihr in Kolumbien auf Thunfisch!
Popper / Stickbaits
Für das Poppern auf Thunfisch braucht ihr Popper mit kleinen Köpfen. Der Halco Haymaker 195 oder River2Sea Dumbbell Pop haben sich in der Vergangenheit bewährt! Ein ebenfalls sehr guter Popper ist der Yozuri Mag Popper in 160mm!
Schnell sinkende Stickbaits und Weitwurfwobbler funktionieren ebenfalls. Der Tacklehouse Britt oder Flitz sind gute Tunfischköder. Der HOWK Tunastick 150 ist ein schwerer Stickbait der weite Wurfweiten ermöglicht! Etwas günstigere Stickbaits sind die Tailwalk GUNZ in 160mm!
Die besten Schnüre und Vorfächer für Kolumbien!
Vorfach & Hauptschnur
Für das Inshore Spinnfischen kommen Vorfächer zwischen 40-175lbs zum Einsatz. Beim Offshorefischen braucht ihr Vorfächer von 200-240lbs. Für das Fischen mit Live-Bait solltet ihr 40-60lbs Fluorocarbon verwenden!
Hier sollte darauf geachtet werden, dass es sich dabei um Qualitätsvorfach wie z.B. von Fishermen, Varivas, Nomad oder Climax handelt.
Die Hauptschnüre sollten Hochleistung PE Lines sein. Eine PE6 (65lbs Tragkraft) ist das Minimum für das Inshore Fischen. Für Cuberas braucht ihr eine PE8 (80lbs Tragkraft)!
Für das Offshorefischen auf Tunfisch benötigt ihr min. eine PE10 (100bs Tragkraft).
Für das Fischen auf Jacks reichen Schnüre zwischen 40-60lbs. Gute Schnüre sind z.B. Gosen Diver x8, Daiwa J-Braid x8, JB Line One oder andere Hochleistungsschnüre!
Terminal Tackle
Haken, Split- und Sprengringe
Hier dürfen keine Kompromisse eingegangen werden. Bitte bringt ausschließlich Haken der Marke BKK mit. Hier solltet Ihr die GT-Rex Haken in verschiedenen Größen mitbringen! Die Haken sollten dabei an die Ködergrößen angepasst werden!
Spreng- und Solidringe sollten ebenfalls der Ködergröße angepasst werden. Owner Super-Heavy-Duty Spreng- und Solidringe (Solidringe #6 – #9) (Sprengringe #8 – #11) sind hier eine gute Wahl.
Als Bait & Switch Haken solltet ihr Circle Hooks wie z.B. von Gamakatsu Octopus in 6/0 – 8/0 sowie für Marlin Mustad Demon Perfect Circle Hook 10/0 – 12/0.
Hilfreiche Tools für eure Angelreise
Sonstiges Angelgerät
Generell empfiehlt es sich eine gute Sprengringzange mitzubringen. Hier können wir die Sprengringzange hPa Game Plier empfehlen. Damit könnt ihr problemlos auch superstarke Sprengringe öffnen.
Eine gute, wasserdichte Bootstasche ist ebenfalls empfehlenswert. Die Firma Zeck Fishing hat ein paar gute Taschen im Angebot. Wir empfehlen den Tackle Container Pro oder den Tackle Container Pro Catfish!
Da ihr oft mehrere Stunden am Stück am Fischen seid, empfehlen wir euch ein paar gute Handschuhe mitzubringen.
Da es in Kolumbien sehr warm werden kann, empfehlen wir UV-Schutzhemden, einen Sonnenhut sowie LF50 Sonnencreme! Unsere Expeditions-UV-Hemden könnt ihr direkt bei uns bestellen!
Eine gute Polbrille ist für das Fischen unumgänglich. Wir empfehlen Euch eine Brille der Marke Gloryfy. Die momentan besten Polbrillen für Angler sind zudem noch unkaputtbar!
Hier könnt ihr euch die Gloryfy Pol Brillen für Angler genauer anschauen: Pol Brillen für Angler!
Was kostet ein Angelurlaub in Kolumbien?
Reisepreis
Im Preis enthalten
- englisch & deutschsprachige Reiseleitung**
- 2 Nächte im 5-sterne Hotel, DZ, B&B
- 7 Nächte in der Darien Lodge, DZ, VP
- 6,5 Angeltage, 4 Angler pro Boot
- Inlandflug Medellin -> Lodge
- Soft Drinks & Bier
- Flughafen- und Bootstransfers
- Foto- & Videodokumentation**
Nicht im Preis enthalten
- Trinkgelder für Guides & Camp* ($300)
- Internationaler Flug & Visa
- Reiserücktrittsversicherung*
- Sperr- und Übergepäckgebühren*
- zusätzliche Mahlzeiten/Getränke
- Leihgerät* ($100USD pro Woche)
- Angelköder*
- * optional/freigestellt **nur bei Erreichen der min. Teilnehmer
- Mindestteilnehmerzahl: 12
Preis pro Person
4399,-€
Extras buchbar
auf Anfrage
Buchungsstände
Kolumbien - Pazifik Küste
2026
2027
Kolumbien Pazifik Angelurlaub
Die besten Fänge












































































































