Polbrillen als unverzichtbares Hilfsmittel im Angelurlaub!
Jeder Angler weiß, wie wichtig Polbrillen beim Angeln sind! Und wenn man ehrlich ist, hat jeder Angler mindestens zwei Polbrillen im Tackleschrank liegen. Doch was sind eigentlich die Unterschiede zwischen billigen und hochwertigeren Polbrillen? Wo kommt der Unterschied her und was ist die Technologie hinter hochwertigen Polbrillen? In diesem Blogbeitrag wollen wir euch die Welt der Polbrillen und deren Einsatzbereich in eurem Angelurlaub etwas detaillierter vorstellen. Wir zeigen euch warum hochwertige Polbrillen ein wichtiges Werkzeug auf tropischen Angelreisen sind und wie ihr die besten Fangergebnisse damit erzielen könnt!
Wie funktionieren Polbrillen?
Eine hochwertige Polbrille ist beim Angeln weit mehr als nur ein stylisches Accessoire – sie ist ein essenzielles Werkzeug, besonders auf einer Angelreise oder beim Flachwasserangeln. Die spezielle Funktion einer Polbrille basiert auf einem physikalischen Prinzip: der Polarisation des Lichts.
Was macht eine Polbrille so besonders?
Wenn Sonnenlicht auf Wasseroberflächen trifft, wird es in viele Richtungen gestreut. Ein großer Teil des Lichts wird dabei horizontal reflektiert – das ist das gleißende Blenden, das wir auf Wasserflächen sehen. Eine Polbrille filtert genau dieses Licht heraus, indem sie nur vertikal schwingende Lichtwellen durchlässt. Das Resultat: störende Spiegelungen auf der Wasseroberfläche verschwinden, und der Blick unter die Wasseroberfläche wird klarer.

Vorteile für Angler
Gerade beim Flachwasserangeln – etwa beim Spinnfischen oder Flatfischen – verschafft die Polbrille einen entscheidenden Vorteil. Ihr erkennt Fische, Unterwasserstrukturen oder Bewegungen, die euch ohne Polfilter verborgen bleiben. Auch bei einer Angelreise in tropische oder sonnige Regionen schützt die Brille deine Augen zuverlässig vor UV-Strahlung und reduziert die Ermüdung.
Qualität macht den Unterschied
Hochwertige Polbrillen unterscheiden sich durch mehrere Faktoren:
- Gläser aus echtem Glas oder hochwertigem Kunststoff mit mehrfacher Beschichtung für zusätzlichen UV-Schutz
- Kratzfeste Beschichtungen und langlebige Materialien
- Rahmen mit hohem Tragekomfort für lange Angelausflüge
- Farbfilter wie Braun, Kupfer oder Grau – je nach Lichtsituation und Gewässertyp






Beispiele für den Einsatz von Polbrillen in tropischen Angelreisezielen
Da ihr nun über die Funktionsweisen von Polbrillen Bescheid wisst, wollen wir euch nun ein paar Beispiele zeigen, in welchen eine Polbrille über den Fangerfolg entscheidend sein kann.
Das erste Beispiel soll euch mit nach Lucipara nehmen. Eines unserer Angelreiseziele welches nicht nur eine fantastische Fischerei vom Boot aus, sondern auch vom Ufer aus bietet. Und genau da spielt eine gute Polbrille ihre Stärken voll aus.
Wenn ihr auf den Flats unterwegs seid, müsst ihr die Fische frühzeitig erkennen können. Eine qualitativ hochwertige Polbrille hilft euch dabei die Fische auch auf weite Distanzen zu sichten. Dies gibt euch genügend Zeit um die Fische mit der Fliegen- oder mit den Spinnruten anzuwerfen. Ihr seht nicht nur in welche Richtung der Fisch auf dem Flat schwimmt, ihr seht auch ob der Fisch Interesse an euren Ködern zeigt oder diese ignoriert. Gute Polbrillen haben eine bessere Entspiegelung der Wasseroberfläche und ermöglichen euch somit die Fische früher und deren Verhalten besser zu sehen.
Vor allem beim Salzwasserfliegenfischen auf GT und Triggerfisch ist eine gute Polbrille ein Muss! Hier müsst ihr das Verhalten des Fisches genau sehen und analysieren können. Beispiel Triggerfish. Diese haben gute Augen und sind oft sehr launisch. Wenn ihr einen Trigger anwerft, müsst ihr dessen Sichtrichtung genau sehen können. Im besten Fall seht ihr sogar die Krabbenfliege und wisst so genau, ob der Triggerfish diese genommen hat. Ein Vorteil der oft über den Fangerfolg entscheiden kann.






Zweites Beispiel beim Fischen vom Ufer auf GT. An Riffkanten sind die GTs oft direkt in den Wellen unterwegs. Hier gibt es viel Weißwasser der Brandung und es ist so schon schwer genug die Fische ausfindig zu machen. Die gute Polbrille hilft euch zumindest die Wasserspiegelung zu reduzieren. Somit könnt ihr die Fische in dem Weißwasser besser sehen und anwerfen. Beim Uferfischen auf GT spielt jede Sekunde eine Rolle. Ihr habt oft nur wenige Sekunden Zeit um den GT anzuwerfen. Je früher ihr den GT seht, desto höher sind eure Chancen diesen anzuwerfen und am Ende zu fangen.
Schauen wir uns nun ein anderes Beispiel an. Das Poppern vom Boot! Auch hier ist die Polbrille unverzichtbar. Egal ob bei eurer Angelreise nach Madagaskar, Panama oder Kenia, das Sehen des Poppers und noch viel wichtiger, das Sehen der dem Popper folgenden Fische ist extrem wichtig. Oft folgen die Rooster, GTs oder Snapper den Popper für eine längere Strecke bevor sie den Popper attackieren. Je früher ihr die Fische hinter dem Popper sehen könnt, desto besser könnt ihr die Führungsweise der Popper anpassen.
In Angelreiserevieren wo ihr viel an und auf Riffstrukturen poppert, hilft euch die Polbrille zum Auffinden von Fischen, welche an der Kante oder auf den Flats unterwegs sind. Diese könnt ihr dann genau anwerfen und oft reagieren die Fische sofort auf eure Köder. Gleiches gilt für das Auffinden von Roosterfischen in Mexiko. Diese halten sich oft in der Brandung der Sandstrände auf. Hier gibt es wieder jede Menge Weißwasser und Sandaufwirbelungen, welche die Sichtbarkeit ins Wasser beeinflussen. Wer allerdings die Spiegelung der Oberfläche minimieren oder sogar „ausschalten“ kann, ist klar im Vorteil.






Qualität steht für uns nicht nur bei jeder Angelreise im Vordergrund, sondern auch bei der Auswahl unserer Angelgeräteempfehlungen und bei der professionellen Video- und Fotodokumentation eures Angelurlaubs.
Als unser erfahrener Tourleader und Guide Maximilian Keuschnigg uns den Polbrillenhersteller gloryfy unbreakable vorgestellt hat, war sofort klar: Hier hat er einen Partner gefunden, der unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Funktionalität beim Angeln gerecht wird.
Die Marke gloryfy unbreakable war uns bislang noch kein Begriff – doch nachdem wir uns die Polbrillen im Detail angesehen und die innovative Technologie dahinter kennengelernt hatten, fiel uns die Entscheidung leicht, eine Partnerschaft ins Leben zu rufen.
Was die gloryfy-Polbrille beim Spinnfischen, Flachwasserangeln und auf jeder Angelreise so besonders macht – und warum sie bei keinem Angelurlaub fehlen sollte – erfahrt ihr im folgenden Abschnitt!
Polarisierte Brillen von gloryfy – unzerbrechliche high-end Polbrillen
Wenn ihr auf eurer Angelreise oder im Angelurlaub Wert auf klare Sicht und verlässliche Ausrüstung legt, solltet ihr euch unbedingt die gloryfy Polbrillen anschauen. Schon beim ersten Test waren wir von der Qualität der Gläser sofort überzeugt. Wir hatten die ersten gloryfy Polbrillen neben unseren bisherigen Brillen zum Test am See im Einsatz und der Unterschied war enorm. Die hochwertigen Polarisationsgläser boten starke Kontraste, intensive Farben und eine gestochen scharfe Sicht. So war die Sichtbarkeit in das Wasser deutlich besser als bei den anderen Polbrillen. Was uns ebenfalls aufgefallen ist, der Polarisationseffekt war beim normalen Tragen der Brille perfekt. Bei unseren Vergleichsmodellen änderte sich diese beim Neigen des Kopfes, was darauf hindeutet, dass die Gläser nicht perfekt im Rahmen gesetzt wurden. Bei den gloryfy Polbrillen war dies nicht der Fall! Hier schon einmal ein großes Plus!
Was für Angelreisen in den Tropen ebenfalls extrem wichtig ist, ist ein guter UV Schutz eurer Augen. Alle unsere Angelreiseziele egal ob Madagaskar, Kenia, Panama oder Indonesien sind in Regionen mit extrem hoher UV Strahlung. Je besser die Qualität der Gläser, desto besser der Schutz vor UV Einstrahlung.



Was natürlich der Oberhammer bei den gloryfy unbreakable Brillen ist, dass diese unzerbrechlich sind. Ehrlich gesagt hatte ich ein ungutes Gefühl als bei der Produktvorstellung die Brille bis ins Unendliche gezogen wurde. Und als dann noch die Gläser in der Mitte zusammengedrückt wurden, war es bei mir als Brillenträger vorbei. Sowohl die Gläser als auch der Rahmen bestehen aus dem robusten Material NBFX®, das Stürze, Druck oder Stöße problemlos wegsteckt. Die Haltbarkeit der Brillen ist einfach genial. Zudem können verkratzte Gläser später ausgetauscht werden. Somit müsst ihr nicht eine komplett neue Brille kaufen. Dieser Punkt ist ebenfalls ein Vorteil für euch.
Hier noch eine Übersicht der Eigenschaften der gloryfy unbreakable POL Brillen
- 100% UV-Schutz – für dauerhaften Augenschutz bei starker Sonneneinstrahlung
- Optischer Qualität auf höchstem Niveau – mit einem Abbe-Wert von 45 für präzises Sehen ohne Verzerrungen
- Anpassbaren Steckbügeln – für perfekten Sitz auch bei langen Einsätzen
- Leichtem Tragekomfort und sportlich-stylischem Design – ideal für jedes Abenteuer
- Austauschbare Gläser
- Echolotbildschrime lesbar!
Ihr seht also warum diese Polbrillen im Vergleich zu anderen Brillen klar die Nase vorn haben. Und das Beste ist, dass alle unsere Kunden einen 10% Rabatt auf alle gloryfy unbreakable-Brillen nutzen können!




gloryfy unbreakable POL Brillen für Angler!
Wie bereits angesprochen genießen alle Andree’s Expeditions Kunden einen 10% Rabatt. Den Rabatt-Code findet ihr im unten stehenden Link!
Eine Auswahl an gloryfy unbreakable POL Brillen findet ihr hier: gloryfy unbreakable POL Brillen






Fazit
Ihr seht also, dass es in der Tat eine Rolle spielt, ob ihr eine billige Polbrille auf der Nase habt oder ein hochwertiges Modell mit neuster Technologie einsetzt. Das Investment in eine qualitativ hochwertige Polbrille wird langfristig gesehen ein großer Vorteil für euch mit sich bringen. Und glaubt uns, jeder der schon einmal eine Brille der Firma gloryfy unbreakable eingesetzt hat, will nie wieder eine andere Polbrille auf der Nase haben!