Mexiko Angelreise

Roosterfish Paradies!

Eure Reise beginnt mit Abflug von Deutschland in Richtung Mexico City. Je nach Flugverbindung fliegt ihr direkt oder mit einem Zwischenstopp nach Mexico City. Nach Ankunft in Mexico City geht es per Flughafentransfer in ein 5* Hotel direkt am Flughafen. Den Tag lasst ihr bei gutem Essen und kalten Getränken ausklingen.

Am nächsten Tag geht es dann gegen Mittag zum Inlandflughafen. Von dort aus fliegt ihr in gut einer Stunde an die Pazifikküste. Dort angekommen wartet euer Privattransfer, der euch zur Lodge bringt. Die Fahrt zur Lodge dauert ca. 1,5h. Nach Ankunft an der Lodge bezieht ihr eure Zimmer. Dabei teilen sich je zwei Teilnehmer ein Zimmer. Danach heißt es das Tackle für die kommenden Angeltage zu richten. Den Abend lasst ihr bei einem traditionellen Abendessen und kaltem Bier ausklingen!

Das Angeln

Die kommenden acht Angeltage beginnen mit dem Wake-up Call um 5:30 Uhr. Nach einem üppigen Frühstück fahrt ihr dann gegen 06:15 Uhr zum Hafen wo eure Super-Pangas bereits auf euch warten. Dann geht es raus auf den Pazifik und die Jagd nach Rooster, Jacks, Marlin, Segelfisch, Tuna und Dorados! Zwischen 14:00-15:00 Uhr kommt ihr zurück in den Hafen.

Gegen Nachmittag nimmt die Beißfreudigkeit ab und der Wind zu. Daher haben wir für eure Gruppenreise acht Angeltage eingeplant. Somit habt ihr genügend Angelzeit während eurer Reise zur Verfügung. Die Lodge liegt direkt am Strand und wer möchte, kann noch ein paar Würfe vom Ufer aus machen. Oder ihr entspannt bei kalten Getränken im lodgeeigenen Pool!

Der Roosterfish zählt zu einer der beeindruckendsten und kampfstärksten Inshore Fischarten des Pazifiks. Nach langer Suche haben wir einen wahren Hot-Spot für Roosterfish für euch finden können! Unsere neue Partnerlodge liegt an einem einsamen Küstenstreifen Mexikos und bietet euch ein einmaliges Angelerlebnis auf Rooster, Jacks, Segelfisch, Marlin, Tuna und Mahi Mahi!

In eurem Angelgebiet gibt es keine kommerzielle Fischerei oder andere Charteranbieter. Dies ermöglicht euch eine nahezu ungestörte Inshore- und Offshore Fischerei. Das Highlight dieser Gruppenreise ist das Fischen auf Roosterfish. Die kilometerlangen Sandstrände haben einen enormen Bestand an Roosterfish. An einem normalen Angeltag könnt ihr mit 5-8 Rooster pro Boot rechnen. Der beste Angeltag in der Lodge Geschichte brachte 28 Rooster an einem Tag und Boot!

Artenvielfalt auf eurer Angelreise in Mexiko!

Beim Fischen in Mexiko kommen traditionelle Super-Pangas zum Einsatz. Die einheimischen Boote bieten dabei Platz für zwei Angler. Die Boote sind ausreichend motorisiert und haben ein einklappbares Sonnensegel. Eure Guides sind alles einheimische Fischer, welche seit ihrer Kindheit diese Gewässer befischen. Sie wissen also genau, wann und wo die besten Chancen auf die Zielfischarten bestehen.

Beim Fischen werft ihr vom Bug aus Popper und Stickbaits während vom Heck des Bootes aus zusätzliche Spinnruten mit Köderfischen angeboten werden. So habt ihr die besten Chancen die kampfstarken Rooster zu fangen. Inshore gibt es zudem noch Jacks, Spanish Mackerel und Cuberas. Allerdings kommen letztere nicht so häufig vor da ihr in erster Linie die Sandstrände befischt.

Neben dem Inshoreangeln bietet unser Revier eine fantastische Off-Shorefischerei. Der Drop-off ist nur wenige Meilen vom Strand entfernt und bietet eine tolle Fischerei auf Segelfisch, Marlin, Tuna und Mahi Mahi. Hier könnt ihr entweder traditionell Schleppen oder mit den Spinnruten Bait & Switch oder mit Stickbaits und Poppern fischen. Wer einen Marlin oder Segelfisch mit der Spinnrute fangen will ist hier genau richtig! Hier bestehen realistische Chancen die Schwertträger mit Spinnruten zu fangen! Ihr seht also, dass das Revier viele Möglichkeiten bietet, um sich richtig auszutoben!

Rückreise

Am Abreisetag geht es nach dem Frühstück zurück zum Inlandflughafen und dann weiter nach Mexico City. Je nach Flugverbindung fliegt ihr dann direkt nach Deutschland oder übernachtet noch eine weitere Nacht in Mexico City.

Unterkünfte Mexiko Anglereise

Eure Unterkünfte

Mexikanische Finka

Roosterfish Lodge

Unsere Partnerlodge ist eine einfache, traditionelle mexikanische Finka und bietet sieben Zimmer.

Jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer, Klimaanlage und zwei Einzelbetten. Die Zimmer verfügen über mehrere Steckdosen, wo ihr eure Telefone und Kameras aufladen könnt.

Der Hauptbereich der Lodge hat einen kleinen Pool sowie mehrere Sitzgelegenheiten und einen großen Gemeinschaftstisch, an welchem ihr das gute Essen genießen könnt.

Im Hauptbereich gibt es WLAN sowie eine kleine Bar, wo ihr eure Getränke bestellen könnt. Die Lodge bietet einen direkten Zugang zum Privatstrand.

Die Verpflegung in der Lodge besteht aus traditioneller, mexikanischer Küche und bietet eine Vielfalt an tollen Gerichten.

Alle Zutaten sind aus dem eigenen Garten oder direkt vom Markt. Neben Fischgerichten gibt es traditionelle Tortillas, BBQ, Seafood sowie weitere lokale Kostbarkeiten.

 

Verpflegung

Mahlzeiten: Vollpension

Getränke: alkoholfreie Getränke sind inklusive, alkoholische Getränke können nach Verbrauch vor Ort bezahlt werden.

Mexico City!

Camino Real Aeropuerto

Für eure Nächte in Mexico City haben wir für euch das Camino Real Aeropuerto Hotel gebucht.

Das Hotel liegt in direkter Nähe zum Flughafen und ist ein modernes Businesshotel direkt gegenüber vom Terminal 1.

Die Zimmer verfügen über zwei Einzelbetten sowie Klimaanlage und eigenem Badezimmer. Ein gutes Frühstück ist inbegriffen.

 

Verpflegung

Mahlzeiten: Frühstück inbegriffen

Getränke: Eure Getränke können nach Verzehr vor Ort bezahlt werden

Eure Boote in Mexiko!

Die Boote

Auf eurer Gruppenreise stehen euch vier Super Pangas zur Verfügung. Diese verfügen über genügend Motorleistung für die Fischerei in Mexiko.

Mexikanische Super Pangas!

2 Angler pro Boot

Alle Boote haben ein modulares Sonnensegel, zwei komfortable Sitze und bieten ausreichend Platz, um mit zwei Anglern vom Bug aus zu fischen. Im Heckbereich des Bootes werden in der Regel eure Live-Bait Ruten ausgelegt.

Für die Fischerei in Mexiko werden keine Echolote benötigt. Das Fischen findet entlang der Sandstrände und an der Abbruchkante statt. Dabei suchen die Guides die Fische anhand von Köderfischen, Vögeln und Strömungsverläufen.

Auf den Booten ist Trollinggerät vorhanden. Rutenhalter und Ablagemöglichkeiten für Euer Tackle ist ebenfalls vorhanden.

Dieses Angelgerät benötigt ihr in Mexiko!

Tackle Talk

Für Mexiko benötigt ihr drei Rutensetups. Da die Rooster in Mexiko sehr groß werden können, solltet ihr besser mit PE 6-8 Ruten fischen. Die Rooster sind extrem kampfstark und einen großen Fisch durch zu leichtes Gerät zu verlieren macht keinen Sinn!

Für Jacks und kleinere Fischarten könnt ihr mit leichteren Ruten von PE 4-6 fischen. Wer auf Marlin, Thunfisch und Segelfisch mit der Spinnrute fischen will, der sollte eine PE 8-10 mit dabeihaben.

Als Köder kommen beim Inshoreangeln vor allem kleinere Popper, Stickbaits, Wobbler und Skipbaits zum Einsatz!

Diese Angelköder braucht ihr in Mexiko!

Popper / Stickbaits

Roosterfish können mit vielen, unterschiedlichen Ködern gefangen werden. Am aufregendsten ist das Oberflächenfischen. Hier kommen Popper bis 160mm zum Einsatz. Sehr gut sind Popper wie Halco Roosta Popper, FCL Epipop 150, Rapala Xplode 130, Yozui Mac Popper130 oder Tackle House Feed Popper 150.

Skipbaits sind ebenfalls sehr fängig. Hier funktionieren alle Skipbaits, welche schnell an der Oberfläche geführt werden können (GT Icecream, Xorus Asturie 130, Nomad Dartwing 165, Roberts Ranger Lures 130).

Stickbaits fangen ebenfalls sehr gut. Hier könnt ihr sinkende und schwimmende Varianten fischen. Empfehlen können wir die Tailwalk GUNZ 160 S&F, Hybrida J1 Tropic, Sakura Mr. Joe 120S, Rapalla Longcast Stickbaits, Sebile Magic Swimmer, Samson Lures Tweak Baits).

Als Farben solltet ihr eine gute Auswahl an Naturfarben (blau/silber, bonito, blau/weiß) dabeihaben. Zudem lieben Roosterfish pinke Köder. Schaut also daher, dass eure Köder einen guten Pinkanteil haben oder komplett Pink sind.

Die besten Schnüre und Vorfächer für Mexiko!

Vorfach & Hauptschnur

Für das Inshoore Spinnfischen kommen Vorfächer zwischen 40-120lbs zum Einsatz. Beim Offshorefischen braucht ihr Vorfächer von 175-220lbs. Für das Fischen mit Live-Bait solltet ihr 40-60lbs Fluorocarbon verwenden!

Hier sollte darauf geachtet werden, dass es sich dabei um Qualitätsvorfach wie z.B. von Fishermen, Varivas, Nomad oder Climax handelt.

Die Hauptschnüre sollten Hochleistungs-PE Lines sein. Eine PE6 (65lbs Tragkraft) ist das Minimum für das Fischen auf Roosterfish.

Für das Offshorefischen auf Marlin, Sail und Tunfisch benötigt ihr min. eine PE8 (80lbs Tragkraft).

Für das Fischen auf Jacks reichen Schnüre zwischen 40-60lbs. Gute Schnüre sind z.B. Gosen Diver x8, Daiwa J-Braid x8, JB Line One oder andere Hochleistungsschnüre!

Terminal Tackle

Haken, Split- und Sprengringe

Hier dürfen keine Kompromisse eingegangen werden. Bitte bringt ausschließlich Haken der Marke BKK mit. Hier solltet ihr die GT-Rex Haken in verschiedenen Größen mitbringen!  Die Haken sollten dabei an die Ködergrößen angepasst werden!

Spreng- und Solidringe sollten ebenfalls der Ködergröße angepasst werden. Owner Super-Heavy-Duty Spreng- und Solidringe (Solidrings #6 – #9) (Sprengringe #8 – #11) sind hier eine gute Wahl.

Als Bait & Switch Haken solltet ihr Circle Hooks wie z.B. von Gamakatsu Octopus in 6/0 – 8/0 sowie für Marlin Mustad Demon Perfect Circle Hook 10/0 – 12/0.

Hilfreiche Tools für eure Angelreise

Sonstiges Angelgerät

Generell empfiehlt es sich eine gute Sprengringzange mitzubringen. Hier können wir die Sprengringzange hPa Game Plier empfehlen. Damit könnt ihr problemlos auch superstarke Sprengringe öffnen.

Eine gute, wasserdichte Bootstasche ist ebenfalls empfehlenswert. Die Firma Zeck Fishing hat ein paar gute Taschen im Angebot. Wir empfehlen den Tackle Container Pro oder den Tackle Container Pro Catfish!

Da ihr oft mehrere Stunden am Stück am Poppern und Jiggen seid, empfehlen wir euch ein paar gute Handschuhe mitzubringen.

Da es in Mexiko sehr warm werden kann, empfehlen wir UV-Schutzhemden, einen Sonnenhut sowie LF50 Sonnencreme! Unsere Expeditions-UV-Hemden könnt ihr direkt bei uns bestellen!

Eine gute Polbrille ist für das Fischen unumgänglich. Wir empfehlen Euch eine Brille der Marke Gloryfy. Die momentan besten Polbrillen für Angler sind zudem noch unkaputtbar!

Hier könnt ihr euch die Gloryfy Pol Brillen für Angler genauer anschauen: Pol Brillen für Angler!

Was kostet ein Angelurlaub in Mexiko?

Reisepreis

Im Preis enthalten

Nicht im Preis enthalten

Preis pro Person

3399,-€

Extras buchbar

auf Anfrage

Buchungsstände

Mexiko - Roosterfish Paradies!

2026

04.06. - 15.06.2026
100%
18.06. - 29.06.2025
75%

2027

Juni 2027
0%
Juni 2027
0%

Mexiko Angelurlaub

Die besten Fänge

angelreise-mexiko-4 angelreise-mexiko-2 angelreise-mexiko-1 angelreise-mexiko-21 angelreise-mexiko-19 angelreise-mexiko-20 angelreise-mexiko-17 angelreise-mexiko-25 angelreise-mexiko-24 angelreise-mexiko-22 angelreise-mexiko-18 angelreise-mexiko-26
angelreise-mexiko-3 angelreise-mexiko-13 angelreise-mexiko-9 angelreise-mexiko-23 angelreise-mexiko-15 angelreise-mexiko-7 angelreise-mexiko-16 angelreise-mexiko-14 angelreise-mexiko-12 angelreise-mexiko-11 angelreise-mexiko-10 angelreise-mexiko-8 angelreise-mexiko-6 angelreise-mexiko-5
angelreise-mexiko-lodge-5 angelreise-mexiko-lodge-4 angelreise-mexiko-lodge-3 angelreise-mexiko-lodge-2 angelreise-mexiko-lodge-1 angelreise-mexiko-lodge-6 angelreise-mexiko-generell-3 angelreise-mexiko-generell-2 angelreise-mexiko-generell-1 angelreise-mexiko-generell-4 lodge-3 lodge-2 lodge-1 lodge-4
error: Content is protected !!